
apl. Prof. Bischöfin Dr. theol. Beate Hofmann
- Lehrstuhlinhaberin des Lehrstuhls Diakoniewissenschaft und Diakoniemanagement bis September 2019
- beate.hofmann@ekkw.de
Kurzvita
Seit 10/2019
Bischöfin der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck
10/2013-09/2019
Professorin für Diakoniewissenschaft und Diakoniemanagement an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal-Bethel
3/2003 – 9/2013
Professorin für Gemeindepädagogik und Kirchliche Bildungsarbeit an der Evangelischen Hochschule Nürnberg in der Fakultät Religionspädagogik, Bildungsarbeit und Diakonik
2008 – 2012
Habilitation an der Augustana-Hochschule Neuendettelsau mit einer empirischen Untersuchung über den Beitrag von Glaubenskursen zur religiösen Bildung Erwachsener, (Abschluss des Verfahrens am 21.2.2013) Titel: „Sich im Glauben bilden. Der Beitrag von Glaubenskursen zur religiösen Bildung und Sprachfähigkeit Erwachsener“
11/1998 – 2/2003
Theologische Studienleiterin des Fortbildungszentrums der Diakonie Neuendettelsau, heute: DiaLog – Internationale Akademie Neuendettelsau
1993 – 1999
Promotion zur Doktorin der Theologie mit „summa cum laude“ an der Ludwig-Maximilians-Universität München (Abschluss des Verfahrens April 1999), Titel der Dissertation: „Der Bayerische Mütterdienst der Evangelisch-Lutherischen Kirche. Geschichte und Arbeitsweise im Spiegel von Dokumenten und Interviews“
11/1997 – 10/1998
Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Prof. Dr. Michael Schibilsky am Institut für Praktische Theologie der Ludwig-Maximilians-Universität München
9/1996 – 10/1997
Beurlaubung zu 100% im kirchlichen Interesse zur Arbeit an der Dissertation,
7/1993 – 8/1996
Pfarrerin z.A., zu 50% eingesetzt in der Reformations-Gedächtnis-Kirche, München- Großhadern, zu 50% beurlaubt im kirchlichen Interesse zur Promotion über den Bayerischen Mütterdienst
2/1991 – 6/1993
Vikariat an der Evangeliums-Kirche in München-Hasenbergl, Abschluss mit der Theologischen Anstellungsprüfung
31.10.1993: Ordination zur Pfarrerin in der Ev.-Luth. Kirche in Bayern
8/1983 – 1/1991
Studium der Evangelischen Theologie in Bethel, Heidelberg, Evanston (USA), Hamburg und München
Abschluss der Theologischen Aufnahmeprüfung 1990/II
5/1988
Verleihung des Master of Theological Studies mit Schwerpunkt „Theological Ethics“ (Garrett-Evangelical Theological Seminary, Evanston)
Wichtige Veröffentlichungen
- Hofmann, Diakonische Unternehmenskultur, (anstatt des im Artikel genannten Links bitte hier klicken)
- Hofmann, Agile Führung
- Hofmann, Beate / Montag, Barbara (Hrsg.): Theologie für Diakonie-Unternehmen: Funktionen – Rollen – Positionen, Stuttgart 2018
- Hofmann, Beate / Büscher, Martin (Hrsg.): Diakonische Unternehmen multirational führen, Baden-Baden 2017.
- Coenen-Marx, Cornelia / Hofmann, Beate (Hrsg.): Symphonie, Drama, Powerplay – Zum Zusammenspiel von Haupt- und Ehrenamt in der Kirche, Stuttgart 2017.
- Hofmann, Beate: Sich im Glauben bilden. Der Beitrag von Glaubenskursen zur religiösen Bildung und Sprachfähigkeit Erwachsener, Leipzig 2013.
- Hofmann, Beate: Diakonische Unternehmenskultur. Ein Handbuch für Führungskräfte, unter Mitarbeit von Cornelia Coenen-Marx, Otto Haussecker, Dörte Rasch und Beate Baberske Krohs, Stuttgart 2008, 2. Auflage 2010.
- Hofmann, Beate / et al. (Hrsg.): Diakonie-Lexikon. Göttingen 2016.
- Hofmann, Beate: New Diaconal Professionalism –Theology, Spirituality, Values and Practice, in: Diaconia. Journal for the Study of Christian Social Practice 2/2017, S. 138-151.
- Hofmann, Beate: Diakonische Identitätsfindung in einer religiös pluralen Gesellschaft – unternehmenskulturelle Perspektiven, in: Jähnichen, Traugott / Nagel. Alexander K. / Schneiders, Katrin, Religiöse Pluralisierung: Herausforderung für konfessionelle Wohlfahrtsverbände, Kohlhammer 2015, S. 99-110.
- Hofmann, Beate: Salutogenese als diakonische Herausforderung, in: von Heyl, Andreas / Kemnitzer, Konstanze / Raschzok, Klaus, Salutogenese im Raum der Kirche – ein Handbuch, Leipzig 2015, S. 413-428.
- Hofmann, Beate: Ehrenamt und Freiwilligkeit; in: Schlag, Thomas / Kunz, Ralph, Handbuch Kirchen- und Gemeindeentwicklung, Neukirchen-Vluyn 2014, S. 140-147.
Die vollständige Publikationsliste finden Sie hier.
Liste der Vorträge von apl. Prof. Bischöfin Dr. Hofmann