„Besonders geschätzt habe ich beim MADM-Kurs den Theorie-Praxis-Bezug, integrative Ansätze und interdisziplinär angelegte Lehrangebote, die Werteorientierung und den Erfahrungsaustausch und die interessanten Diskussionen mit Studierenden und Dozenten.“
Dorothea Elges, M.A. Diakoniemanagement

„Die Interdisziplinarität und Internationalität des Studiengangs Diakoniemanagements am IDM […] führen zu einer intensiven Auseinandersetzung mit den Herausforderungen und Aufgaben, vor die sich Kirche, Diakonie, Gesellschaft und Sozialstaat in Deutschland und über Deutschland hinaus gestellt sehen."
Markus Eisele, M.A. Diakoniemanagement

„Die Forschungsbeiträge des IDM reflektieren die Herausforderungen des gesamtgesellschaftlichen Kulturwandels und senden wesentliche Impulse in die sich erneuernde Diakonie.“
Dr. Lars Eisert-Bagemihl, PhD Diakoniewissenschaft

„Durch das Studium am IDM bin ich in der Lage, die Zusammenarbeit unserer Kirchengemeinde und unseres Kirchenkreises mit diakonischen Unternehmen und der Kommune reflektierter zu gestalten - wenn man so will: besser zu managen."
Heike Park, M.A. Diakoniemanagement

„Im IDM habe ich multirationales Management kennengelernt. Der Austausch mit den Mitstudierenden bereicherte das Lernen. In meiner Arbeitspraxis bin ich nun bestrebt, erst aus unter-schiedlichen Blickwinkeln Unternehmenslogiken nachzuvollziehen und dann in realistischer Selbst-einschätzung Entwicklungsprozesse anzustoßen und zu begleiten.“
Damian Ostermann, M.A. Diakoniemanagement

Debora Suparni: „This Master Program was very unique and fruitful. The students were not only equipped with interdisciplinary knowledge but also how to think interconnectedly – act professionally and convince through personality.”
Debora Suprani, International M.A. Diaconic Management

„Gäbe es das IDM nicht, so müsste es geschaffen werden - wiewohl es erst kurze Zeit als IDM existiert, hat es für Kirche und freie wie verfasst-kirchliche Diakonie ein unverwechselbares Profil entwickelt und ist für die diakoniewissenschaftliche Weiterentwicklung und Profilierung meines Erachtens ein wichtiger Eckpfeiler, gerade auch für die diakonischen Sozialunternehmen.“
Dr. Jens Rannenberg, PhD Diakoniewissenschaft

Janine van Wyk: „I see myself as a tranformational leader, so transformation is important to me. This course changed me and changed my thinking. I created an awareness of being sensitive to other cultures, for instance, and I can put this to use within my organisation.“
Janine van Wyk, International M.A. Diaconic Management

„Durch den PhD-Kurs habe ich eine zusätzliche Perspektive auf die diakonische Praxis – und damit meinen Management-Alltag – gewonnen und konnte so meinen Führungshorizont entscheidend erweitern. Alleinstellungsmerkmal des IDM ist aber sicherlich die wissenschaftliche Reflexion unternehmerischen Handelns in diakoniewissenschaftlicher Perspektive.“
Dr. Mathias Hartmann, PhD Diakoniewissenschaft