Diakoniewissenschaftliches Kolloquium: Diakonie- und Sozialgeschichte
23. Februar 2022 –
Prof. Dr. Matthias Benad (Bielefeld) und Prof. Dr. Ute Gause (Bochum) referieren zum Thema:
Die Westfälische Diakonissenanstalt Sarepta: Forschungsstand und Perspektiven.
„Die 1869 gegründete Westfälische Diakonissenanstalt Sarepta in Bielefeld-Bethel entwickelte sich um 1930 mit rund 2.000 Schwestern zum größten Mutterhaus der internationalen evangelischen Diakonissenbewegung. Ab 1950 erlebte auch Sarepta einen dramatischen Rückgang des Nachwuchses und tiefgehende Veränderungen."
In dieser Sitzung des Kolloquiums diskutieren Ute Gause, Kirchenhistorikerin in Bochum mit Schwerpunkt Frauengeschichte, und Matthias Benad vom Institut für Diakonie- und Sozialgeschichte in Bielefeld über Ergebnisse, Probleme und Perspektiven der Erforschung der Mutterhausgeschichte.